Zusammenarbeit

So kommen wir zusammen

 


Jens Wagner

Es muss passen!

Um das zu erfahren, ist sicherlich ein persönliches Gespräch zwischen Ihnen und mir die beste Möglichkeit. Wir tauschen uns über Ihre Sachfragen aus und wir lernen uns besser kennen. Am Ende des Gespräches wissen wir dann, wie es weiter geht mit uns. Diese kleine Zeitinvestition wird für Sie ein Gewinn sein - versprochen!.

Hier ein grob skizzierter Ablauf:

  • Erstgespräch
    Kennenlernen; Klärung der Aufgabenstellung; Skizzierung erster Lösungen; erste Bestandsaufnahme; Festlegung der Form der Zusammenarbeit.
  • Angebot
    Sie erhalten ein konkretes Angebot; eine erste grobe Projektskizze.
  • Klärung
    Sie prüfen das Angebot; wir klären mögliche Fragen.
  • Entscheidung
    Sie erteilen den Auftrag; wir vereinbaren den Starttermin und den Zeitrahmen der Zusammenarbeit.
  • Projektstart
    Es geht los! Wir steigen sofort und ohne Verzögerung in die Praxis ein!

Formen der Zusammenarbeit

Für unsere Zusammenarbeit biete ich Ihnen folgende Alternativen an:

Interim Management / Projektleitung (fulltime):
Wir vereinbaren eine bestimmte Laufzeit für unsere Zusammenarbeit (z.B. 6 Monate, ggf. mit Verlängerungsoption für 4-5 Tage/Woche) und ich werde im Rahmen dieser Laufzeit gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern das festgelegte Projekt als externer Auftragnehmer leiten.

  • Vorteile:
    - Ich arbeite exklusiv für Sie und die gesteckten Ziele werden relativ zeitnah erreicht.
    - Sie gewinnen maximale fachliche Kompetenz für einen überschaubaren und kalkulierbaren Zeitraum.
    - Mögliche weitere "Baustellen" werden im Rahmen der Zusammenarbeit erkannt und können ggf. durch mich oder durch Empfehlung kompetenter Netzwerkpartner angepackt werden.
    - Sie entscheiden, ob Sie mich direkt oder über einen der Interim Provider aus meinem Netzwerk beauftragen.

Interim Management / Projektleitung (parttime) / Shared Service:
Wir vereinbaren eine bestimmte Laufzeit für unsere Zusammenarbeit (z.B. 6 Monate, ggf. mit Verlängerungsoption für bspw. 2 Tage/Woche) und ich werde im Rahmen dieser Laufzeit gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern das festgelegte Projekt als externer Auftragnehmer leiten.

  • Vorteile:
    - Sie gewinnen maximale fachliche Kompetenz für einen überschaubaren und kalkulierbaren Zeitraum.
    - Mögliche weitere "Baustellen" werden im Rahmen der Zusammenarbeit erkannt und können ggf. durch mich oder durch Empfehlung kompetenter Netzwerkpartner angepackt werden.
    - Die geringere Zeitaufwand für das Projekt im Rahmen von 2 Tagen/Woche wird als Teil des Tagesgeschäfts von den Projektbeteiligten als weniger belastend im Sinne von zusätzlichen Aufgaben wahr genommen.
    - Sie entscheiden, ob Sie mich direkt oder über einen der Interim Provider aus meinem Netzwerk beauftragen.