Haben Sie zu viel Geld?

Niemand möchte diese Frage gerne mit JA beantworten, auch wenn ein Blick in Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung keine andere Antwort zulassen. Als Grosshandel, Einzelhandel oder Produzent kommen Sie nicht daran vorbei, ein Warenlager zu bewirtschaften.

Es liegt aber an Ihnen, ob Sie zu viel gebundenes Kapital zulassen.

Mit entsprechender Konsequenz und einer klaren Strategie steigern Sie Ihre Liquidität und optimieren Ihre Lieferbereitschaft.

An diesem einfachen Beispiel erkennen Sie, dass eine Reduzierung Ihrer Lagerreichweite um 0,75 Monate Ihre Liquidität um 2,5 Mio € steigert. Und da ist sicherlich noch mehr drin.

Es geht aber nicht nur um die Liquidität, denn zu hohe Lagerbestände haben auch diese Auswirkungen:

  • Ihre Lager-Kapazität ist nahezu ausgeschöpft.
  • Ihre bilanzielle Abwertung für den Warenbestand älterer und ungängiger Sortimente belastet das Jahresergebnis überproportional.
  • Sie bestellen gängige Sortimente immer häufiger in kleineren Losgrößen, halten damit Ihren Lagerwert zwar insgesamt in einer noch vertretbaren Größenordnung, belasten aber damit Ihre Logistik-Kosten durch höheren Arbeitsaufwand.
  • Die Vermarktung ungängiger Sortimente gestaltet sich für Sie zunehmend schwieriger, weil sich z.B. der Bedarf und/oder die Kundenstruktur verändert haben.
  • Ihre Lager-Reichweite steigt umso stärker, je länger die dringend erforderliche Sortiments-Pflege und die Prozessoptimierung Ihrer Logistik hinausgezögert werden. Folglich steigen Ihre Kapitalbindung im Warenlager und Ihre Logistik-Kosten.

Und wie können Sie es anders und besser machen?

Sie erreichen eine Positive Veränderung durch

  • eine Matrix-Betrachtung Ihres Sortiments bezogen auf Wertigkeit und Bedarf
  • eine eindeutige und darauf abgestimmte Reichweiten-Definition auf Artikelebene
  • eine organisierte gemeinsame Verantwortung aller Prozessbeteiligten
  • eine Anpassung Ihrer Logistik-Organisation mit Einbeziehung Ihrer Kunden und Lieferanten

 

Für diese Aufgabe biete ich Ihnen die befristete Zusammenarbeit als freiberuflicher Projektleiter und Interim-Experte an. Sie werden von meiner langjährigen Erfahrung als Einkaufsleiter, Logistikleiter, Logistikplaner und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen des technischen Großhandels profitieren. Die Optimierung von Lagersortimenten in Verbindung mit der erforderlichen Logistik-Prozesse ist mein Spezialgebiet.

Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns geneinsam über Ihre Aufgabe sprechen. Meine Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.

Weitere Details finden Sie auch auf den folgenden Seiten.